Aktuelle News

Jahreshauptversammlung 2023 mit neuem Vorstand

Liebe Mitglieder des VfL Börnsen,

am 23.04.2023 um 15:00 Uhr fand in der Waldschule unsere diesjährige JHV statt.Traditionell mit Kaffee und Butterkuchen wurde die diesjährige JHV in fast familiärer Runde abgehalten.

Neben den Ehrungen für 25 Jahre, 40 Jahre Mitgliedschaft wurde auch der Vorstand neu gewählt. Im Amt für weitere 2 Jahre wurden der 1. Vorsitzende Bernahrd Brinkmann und der Pressewart Florian Riepe bestätigt. Für den bisherigen Sportwart Bernhard Günther wurde Conny Fleckstein als neuer Sportwart für die kommenden 2 Jahre gewählt.

Das Protokoll der JHV findet ihr hier.

Für den Vorstand

Bernhard Brinkmann (1. Vorsitzender)

Weiterlesen …

Sportabzeichen in Kooperation vom VfL Börnsen und Escheburger SV

Der Escheburger SV und der VfL Börnsen bieten in 2023 in Kooperation die Abnahme des Sportabzeichens vom DOSB an.

Ramona Ewald vom ESV und Jens Naundorf vom VfL freuen sich auf zahlreiche Sportler, die in diesem Jahr die Herausforderung annehmen. Insbesondere auf unserer neuen Sportanlage ein tolles sportliches Event.

Ein schönes Beispiel für eine gelungene Kooperation.

Alle weiteren Infos dazu findet ihr hier.

 

Weiterlesen …

Graffiti Projekt mit Jugendtreff Börnsen

Das geplante Graffiti-Projekt zur Gestaltung der Hochsprunganlage mit dem Jugentdtreff Börnsen startet!

Dazu wird in der Zeit vom 17.04. bis 21.04. ein Team aus Jugendlichen unter künstlerischer Anleitung die Wetterschutzhaube der Hochsprunganlage auf dem neuen Sportplatz neu gestalten. Das Projekt wird hauptsächlich vom Kreis und anteilig vom Amt und dem VfL finanziert. Ein schönes Beispiel gelungener Kooperation.

Viele Spaß und gute Idenn bei der Umsetzung!

Hier das Plakat zum Graffiti Workshop.

 

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung des VfL Börnsen am 18.09.2022 in der Waldschule

Die diesjährige Jahreshauptversammlung konnte, wie schon im vergangen Jahr, nicht im Frühjahr, sondern erst im September stattfinden, erstmalig unter der Leitung von Bernhard Brinkmann.

Im Mittelpunkt der diesjährigen JHV standen Ehrungen unserer Jubiläre für 25, 40 und 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowie Wahlen zum neuen Vorstand. Nach 9 Jahren als 2. Vorsitzender hat Dietmar Anke diese Position an unseren neuen 2. Vorsitzenden Toni Intile weitergereicht. Die Funktion Schriftführung, bisher von Susanne Sander wahrgenommen, übernimmt neu Svenja Olivier. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die geleistete Arbeit.

Der als Gast eingeladene Bürgermeister Klaus Thormälen hat in einem kurzen Bericht u.A. auf die Fertigstellung und Übergabe der neuen Sportanlagen im Rahmen des Heimatfestes 2022 hingeweisen. Aufgrund der aktuellen finanziellen Situation der Gemeinde und den derzeitigen äußeren Umständen sieht der Bürgermeister das Projekt neue Sporthalle als sehr kritisch an.

Das Protokoll zur JHV finden Sie hier.

Bernhard Brinkmann, 1.Vorsitzender

Weiterlesen …

Jubiläum 50 Jahre Lauftreff VfL Börnsen

Der Lauftreff des VfL Börnsen feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch!

Im September 1972 wurde der Lauftreff von Hans-Jürgen Tormählen und Jens Wonerow gegründet. Unter dem Motto immer in Bewegung bleiben treffen sich noch ca. 12 Teilnehmer jeden Sonntag zum langsamen laufen, gehen und auch nur klönen.Weiter so!

Das Bild zeigt die aktuellenTeilnehmer kurz vor dem Start im 50. Jahr des Lauftreffs.

Lauftreff 2022

Selbst Gründungsmitglied Jens Wonerow ist noch aktiv mit dabei!

 

]

Anläßlich des 40-jährigen Jubiläuns erschien in der Bergedorfer Zeitung vom  06.September 2012 ein ausführlicher Bericht.

Der Artikel hier noch einmal zum nachlesen!

Wir wünschen unserem Lauftreff weiterhin viel Freude bei den sonntäglichen Treffen.

Der Vorstand des VfL Börnsen

Weiterlesen …

Kooperation der Sportvereine

Kooperation mit den Sportvereinen Börnsen, Escheburg und Kröppelshagen
 
Endlich ist es so weit! Nach einjähriger Vorbereitung durch viele Gespräche und einige Treffen ist es nun zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages mit den Vereinen SV Börnsen, dem Escheburger Sportverein, dem Kröppelshagener Sportverein und dem VfL Börnsen gekommen. Der Vertrag wurde durch die Unterschriften der Vorsitzenden (s. Bild unten) und deren Stellvertreter der vier Vereine am 05. September 2018 bekräftigt. 
Nun können die Vereinsmitglieder auch gemeindeübergreifend die Angebote der anderen Sportvereine nutzen. Somit können die Interessierten die sportliche Freizeit flexibler und abwechslungsreicher gestalten. Der Grundbeitrag der jeweiligen Vereinszugehörigkeit bleibt, ausschließlich bei einigen Angeboten müssen gegebenenfalls noch zusätzliche Gebühren gezahlt werden.
Die Vereine versprechen sich aber auch gegenseitige Vorteile beim Erfahrungsaustausch auf Vorstandsebene aber auch bei den Spartenleitungen und Trainern und Trainerinnen. Ebenso ist eine enge Zusammenarbeit bei der Unterstützung von sportlichen Veranstaltungen angedacht.
Auf den Internetseiten der jeweiligen Vereine sind die jeweiligen Sportangebote zu finden. Am besten ist es einen Kurs einfach einmal auszuprobieren. Wer sich dann vor Ort bei den jeweiligen Kursleitern anmeldet, erfährt auch wie einfach eine Teilnahme bei den Angeboten der Nachbarvereine ist.
Gern werden weitere Fragen dazu per Mail oder Telefon beantwortet. Bitte wenden Sie sich dazu an die auf den Internetseiten angegebenen Adressen.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit!

Weiterlesen …